
Mean Well LED Treiber nach Datenblatt auswählen
LED Treiber auswählen – davor sollte man aufmerksam das Datenblatt durchgehen. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.
LED Treiber auswählen – davor sollte man aufmerksam das Datenblatt durchgehen. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.
Kontrolle des Lichtspektrums wird immer mehr zum Trend-Thema bei Pflanzenlampen. Doch wer möchte schon zig Drehknöpfe und Zeitschaltuhren bedienen? Wir möchten Euch eine komfortablere Lösung anbieten.
Eine Ankündigung zur neuen Webseite und zu den neuen Produkten!
Die FLUXengine hat die Art und Weise revolutioniert, individuelle Pflanzenbeleuchtung zu bauen. Der einfache Zusammenbau und die Modulare Konstruktion machen es leicht, eigene Designs umzusetzen. Mit der zweiten Generation legen wir noch einen drauf.
Der Samsung LM301B ist der wohl beliebteste LED Chip der letzten Jahre. Seine herausragende Effizienz macht den Unterschied. Doch der Nachfolger steht schon in den Startlöchern.
Im Vollspektrum sind alle Farben enthalten – es scheint weiß. Für manche Anwendungen sind jedoch höhere Anteile einer spezifischen Wellenlänge erwünscht. Hier kommt das “Enhanced Spectrum” ins Spiel.
Um kein Thema beim Indoor Anbau ranken sich derart viele Mythen und Legenden wie um die Pflanzenlampen. Wir gehen der Sache auf den Grund und beleuchten die gängigsten Trugschlüsse.
Pflanzenbeleuchtung kann komplex sein, muss es aber nicht. Mit diesem Guide erfährst Du Schritt für Schritt, wie man die Planung anpackt.
Hype ums junge Gemüse: Microgreens sind beliebter denn je, denn ihr Anbau ist einfach und das Produkt kann schon bald geerntet werden. Welche Sorten beliebt sind und was man mit Pflanzenbeleuchtung rausholen kann erfährst Du hier.
DIY LEDs für Pflanzenbeleuchtung sind beliebter denn je. Ein kleiner Überblick zu COBs, Stripes und der FLUXengine.