Ein Potentiometer ist ein einfaches Bauteil, das sich als günstige Lösung etabliert hat, um LED Treiber zu dimmen. Unser Potentiometer sitzt in einem praktischen Gehäuse, das sich ideal auf den 40 mm Aluminiumprofilen montieren lässt. Einfach mit WAGO Klemmen am B- oder AB-Typ Treiber anschließen und der Dimmer ist startklar!
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
Mit einem Potentiometer kann man LED Treiber dimmen, die einen dafür geeigneten Steuereingang haben. Das sind zum Beispiel alle Mean Well Treiber, die am Ende der Produktbezeichnung mit -B bzw. -AB gekennzeichnet sind.
Der Poti ist ein variabler Widerstand, der an der Signalleitung dieser Treiber angeschlossen werden kann, um als Dimmer zu fungieren. Für einen LED Treiber benötigt man 100 kOhm variablen Widerstand. Mit einem Potentiometer können grundsätzlich auch mehrere LED Treiber synchron gedimmt werden. Bei mehreren Treibern sollte allerdings der Widerstand des Potis richtig gewählt werden.
Welcher Potentiometer für mehrere Treiber
1 Treiber: 100 kOhm
2 Treiber: 50 kOhm
3 Treiber: 33 kOhm
4 Treiber: 25 kOhm
5 Treiber: 20 kOhm
usw… die Formel lautet 100kOhm / n [Anzahl der Treiber]
Aktuell sind 100 kOhm und 50 kOhm Potis lieferbar. Andere Widerstandswerte können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Für sehr viele Treiber sollte idealerweise eine 0-10 V Steuerung zum Einsatz kommen, wie sie im CresControl verbaut ist. Diese hat neben der offensichtlichen Vorteile durch die App-Steuerung auch keine Einschränkungen durch Widerstandstoleranzen. Bei Potis als Dimmer für sehr viele Treiber können evtl. kleine Verzögerungen zwischen den einzelnen Geräten auftreten.
1 Bewertung für Crescience Potentiometer im Gehäuse
Bewertet mit 5 von 5
Dmitriy (Verifizierter Besitzer)–
Excellent unit, works like a charm. It is worth noting that, while I waited for this potentiometer to ship to the U.S., I tried to build my own. I used a proper example (50kOhm for 2x240W drivers, linear taper, etc.), yet I wasn’t happy with its choppy performance and unhappier yet with its bare-bones look (no casing).
Once the Crescience unit arrived, I wired it right up. It has wire leads so there is no need for soldering, unlike with my previous experiment. Again, it worked great! By the way, to wire this to a Meanwell B-type driver, you will connect white to white and blue to brown – this isn’t noted in the description and no instructions were provided. Once you fire it up and start adjusting the knob, the response is very slightly delayed, maybe by half a second or less. The item description here admits this will happen when multiple drivers are wired to one potentiometer, and I want to emphasize that the delay is de minimis and the transition is extremely smooth, not choppy like my homebrew potentiometer had been.
The casing is well-made with a quality matte finish and appears durable. The knob has a very certain, positive feel, it’s easy to feel the limits and to make fine adjustments between them.
If I had to nitpick, I would ask Crescience to add markings to clearly show min/max positions and maybe 3-5 position marks in between. Besides that, it’s perfect, and in my opinion easily worth more than the €15 asking price.
crescientist –
Hi Dmitry, thank you very much for your positive feedback. Glad your potentiometer finally arrived! By the way, regarding the wiring – it should not matter which way you connect the wires. White to blue and brown to white should work, too! We will consider to put somoe markings on there for future versions 🙂
Welche Komponenten benötige ich für meine Fläche, wie wirken sich die Module und Treiber auf das Spektrum aus? Diese Rechenarbeit und mehr übernimmt unser Grow LED Wizard.
Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch Klicken auf "Einverstanden" akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Die Daten werden zur Analyse, zum Retargeting und zur Ausspielung personalisierter Inhalte auf Websites Dritter verwendet. Weitere Informationen, einschließlich Informationen zur Datenverarbeitung durch Dritte, finden Sie in den Einstellungen und in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit in Ihren Einstellungen bearbeiten.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den
Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von
Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So
kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir
möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können. Marketingcookies werden eingesetzt, um interessante Werbeinhalte anzuzeigen und die Wirksamkeit der Kampagnen zu übermitteln. Dies geschieht nicht nur auf dieser Webseite, sondern auch auf anderen Werbepartner-Seiten (Drittanbieter). Dies geschieht nicht nur auf dieser Webseite, sondern auch auf anderen Werbepartner-Seiten (Drittanbieter). Dies wird auch als Retargeting bezeichnet, es dient zur Erstellung eines pseudonymen Interessenprofils und der Schaltung relevanter Werbung auf anderen Webseiten. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Auf dieser Seite werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihre Dienste eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch dieser Seite Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für eigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Dmitriy (Verifizierter Besitzer) –
Excellent unit, works like a charm. It is worth noting that, while I waited for this potentiometer to ship to the U.S., I tried to build my own. I used a proper example (50kOhm for 2x240W drivers, linear taper, etc.), yet I wasn’t happy with its choppy performance and unhappier yet with its bare-bones look (no casing).
Once the Crescience unit arrived, I wired it right up. It has wire leads so there is no need for soldering, unlike with my previous experiment. Again, it worked great! By the way, to wire this to a Meanwell B-type driver, you will connect white to white and blue to brown – this isn’t noted in the description and no instructions were provided. Once you fire it up and start adjusting the knob, the response is very slightly delayed, maybe by half a second or less. The item description here admits this will happen when multiple drivers are wired to one potentiometer, and I want to emphasize that the delay is de minimis and the transition is extremely smooth, not choppy like my homebrew potentiometer had been.
The casing is well-made with a quality matte finish and appears durable. The knob has a very certain, positive feel, it’s easy to feel the limits and to make fine adjustments between them.
If I had to nitpick, I would ask Crescience to add markings to clearly show min/max positions and maybe 3-5 position marks in between. Besides that, it’s perfect, and in my opinion easily worth more than the €15 asking price.
crescientist –
Hi Dmitry, thank you very much for your positive feedback. Glad your potentiometer finally arrived! By the way, regarding the wiring – it should not matter which way you connect the wires. White to blue and brown to white should work, too! We will consider to put somoe markings on there for future versions 🙂